Besonders in immer besser gedämmten Wohnräumen ist richtiges, regelmäßiges Lüften wichtiger denn je. Wird zu wenig gelüftet, steigt die relative Luftfeuchtigkeit stetig an und es entsteht schnell ein zu feuchtes Raumklima, welches das Wachstum von Schimmelpilzen begünstigt. Daher gilt es, ein gesundes Gleichgewicht zwischen einem vernünftigen Lüftungsverhalten und minimalem Wärmeverlust zu erreichen.
Besteht keine Möglichkeit für effektives Durchlüften, empfehlen sich die arimeo Lüftungssysteme.
arimeo classic S ist ein selbstregelnder Fensterfalzlüfter für Kunststofffenster. Er kann in Systeme mit Anschlag- oder Mitteldichtung eingesetzt werden, um den Luftaustausch bei geschlossenem Fenster zu gewährleisten. Platziert wird arimeo classic S im Fensterflügel anstelle der Flügelüberschlagsdichtung und passt sich in seiner Farbe der vorhandenen Fensterdichtung an. Dadurch bleibt er auch bei geöffnetem Fenster nahezu unsichtbar.
Die Luftführung erfolgt bei arimeo ausschließlich über den Fensterfalz, d.h. den Bauraum zwischen Fensterflügel und Blendrahmen. Dazu wird die äußere Blendrahmendichtung an bestimmten Stellen durch Austauschdichtungen ersetzt, sodass aufgrund von Druckdifferenzen die Luft in den Fensterfalz und über arimeo weiter ins Rauminnere strömen kann. Der beschriebene Strömungsweg kann je nach Differenzdruck in beide Richtungen erfolgen.
arimeo ist beim beschriebenen Luftaustausch das regulierende Element im Fensterflügel. Aufgrund der innovativen Fließgelenktechnik der Regelungsklappen findet eine feinfühlige Luftstromregulierung statt, die bei hohen Windlasten den Luftstrom begrenzt und somit Zugerscheinungen vermeidet.
Weitere technische Information finden Sie unter www.innoperform.de/arimeo/.
Zubehör
Erwin Rennekamp und Gero Zumbrock
Telefon: 02307 96401-0